WEINachtsPaket

Unser Weihnachtsangebot:

85,90€

75€

(gültig bis 31.12.2024)

Zum ANSTOSSEN

„Animé“ Bianco, von Feudi di Guagnano: Starten sie mit einem außergewöhnlichen Aperitif-Wein, einem „Vino Frizzante“, der eben kein Prosecco, aber auch kein Weißwein ist, sondern aufgrund eines natürlichen Gärungsprozesses im Stahltank zu einer angenehm sprutzeligen Note findet. Der apulische Wein stammt von einem unserer Familienwinzern, einem Zusammenschluss aus drei Familien, die gemeinsam die Tradition der Großväter aufrechterhalten.

zur VORSPEISE

Der „Campo di Mare“ ist ein Negroamaro unseres apulischen BIO-Winzers Duca Carlo Guarini – seines Zeichens ein echtes, alteingesessenes Adelsgeschlecht, dass sich schon seit vielen Jahrhunderten mit Weinanbau befasst. Der fruchtige, beerige und sogleich metallische Rosato eignet sich ausgezeichnet zu einer fischigen Vorspeise, einem Salat mit Feigen und Walnüssen oder auch zu den typisch apulischen Nudeln „Orecchiette“ mit Tomaten-haltiger Soße.

der 1. GANG

Tasmorcan, die Barbera-Traube gilt im Piemont als „Alltagswein“, wir finden das ziemlich unterschätzt! Es handelt sich um einen Rotwein der sich hervorragend zu jedem Pilzgericht eignet, wie beispielsweise Trüffel – der ja für ein gar nicht alltägliches Essen spricht. Hinzu kommt das ausgezeichnete Design der kleinen dickbauchigen Tasmorcan-Flasche von Elio Perrone mit dem Etikett, dass seine Frau selbst entworfen hat.

der 2.GANG

Der Dolcetto von Renato Corino ist ein urtypisch piemontesischer Wein zum Ausprobieren und Erfahren! Mal was Anderes. „Knockentrocken“ wie er manchmal beschrieben wird, kommt er doch rund, saftig und fruchtig daher, was sich mit der kennzeichnenden Note des erdigen Geschmacks mischt. Seinen Namen nach ist der „Dolcetto“, der „kleine Süße“, den man am besten dezent gekühlt serviert. Ein passender Begleiter zum jeglichen Pasta-Gerichten.

wenn alles vorbei ist… der volle GENUSS, ganz in RUHE

Der Barolo wird auch als „Wein der Könige“ bezeichnet. Einen Barolo zum Hauptgang? Wir sagen: Unbedingt! Ein besonderer Wein zum besonderen Essen, an einem besonderen Tag des Jahres! Ein Barolo wird erst nach mehr als 3 Jahres Lagerung verkauft und darf sich auch erst dann Barolo nennen. Er schmeckt schon direkt nach Abfüllung nach intensiven dunklen Früchten, mit einem Anklang von Schokolade und Hölzern (je nach Ausbau) und erlangt zunehmend an Reife, die sich in einer intensiveren Samtigkeit äußert. Beim Weihnachtsessen passt er zum klassischen Braten, ebenso wie zum herzhaften Risotto, aber auch neben einem Raclette oder Käsefondue geht er nicht unter.

das fast vergessene LAST MINUTE GESCHENK

Den Cottabo Primitivo von Vigne Monache aus Manduria in Apulien empfehlen wir als Abschluss des Tages – wenn die Kinder schlafen, die Küche aufgeräumt ist und sich die Weihnachtsstimmung so richtig ausgebreitet hat, dann kann man sich nochmal auf´s Sofa kuscheln, den glänzenden Weihnachtsbäum oder das Feuer im Ofen betrachten und eine Feierabendliche Flasche Wein öffnen. Ein beeriger, tiefroter Wein, ein runder Wein zu einem runden Abschluss des Festes!