MARCHESI ALFIERI

Es gibt Orte, an denen spürt man sofort: Hier ist Geschichte lebendig. Nicht als etwas Vergangenes, sondern als etwas, das atmet, wächst und sich weiterentwickelt. So ein Ort ist das Weingut Marchesi Alfieri im Herzen des Piemont, zwischen den typischen sanften Hügeln des Piemont, alten Zypressenalleen und dem ehrwürdigen Castello Alfieri.

ANGELO NEGRO e FIGLI

Manche Orte erzählen ihre Geschichte nicht mit Worten, sondern mit Aromen, mit dem Wind, der durch die Reben zieht, und mit Menschen, die ihre Heimat nicht nur bewirtschaften, sondern mit Herzblut leben. Einer dieser Orte liegt im Piemont – und trägt den Namen Angelo Negro e Figli.
Was uns an diesem Weingut tief beeindruckt, ist nicht nur die Qualität ihrer Weine, sondern die spürbare Verbundenheit mit dem Land und seinen Traditionen.

RENATO CORINO

Manchmal begegnet man einem Wein, der mehr sagt als jedes Etikett, mehr erzählt als jeder Prospekt. Und manchmal steht hinter diesem Wein ein Mensch, bei dem sofort klar ist: Hier ist alles echt. So ging es uns mit den Weinen von Renato Corino.

LA ZERBA

Wenn man einen Wein von La Zerba genießt, hält man mehr als nur einen Tropfen im Glas – man erlebt ein Stück Landschaft, eine Geschichte und eine Einladung, mit Achtsamkeit und Respekt zu trinken.
Das Weingut liegt in Tessarolo, an der südlichsten Grenze des Piemont, eingebettet in die besondere Hügelkette der ligurischen Apenninen. Das Zusammenspiel von Höhenlage und Meerwind schafft ein einzigartiges Mikroklima, das den biologischen Anbau der Reben ideal unterstützt.

ELIO PERRONE

Manche Weingüter entdeckt man nicht über große Namen oder spektakuläre Bewertungen, sondern durch ein stilles Lächeln, das ein Wein hinterlässt. So war es mit Elio Perrone – einem eindrucksvollen Familienweingut in den Hügeln von Castiglione Tinella bei Cuneo, mitten im Herzen des Moscato-Gebiets im Piemont.