Beschreibung
Barbera d’Alba “Dina” – Angelo Negro e Figli
0,75 l
Beschreibung:
Der „Dina“ stammt aus dem Piemont, Region Alba / Monteu Roero, mit einer Weinbergslage in guten Hügeln mit typischem Bodenprofil aus kalkreichen, teils sandigen, gut durchlässigen Böden. Angelo Negro e Figli betreibt seit 1670 Weinbau; Dina gehört zu den Barbera-DOC-Weinen des Hauses.
Steckbrief:
Weingut: Angelo Negro e Figli
Land/ Region: Italien, Monteu Roero, Piemont
Rebsorte: 100% Barbera
Alkoholgehalt: ca. 14 % Vol.
Farbe: tiefes Rubinrot, lebendig und klar
Ausbau: Traditionelle Maischegärung, ca. 8 Tage mit teilweiser Kapellenteiluntertauung („cappello semi-sommerso“). Der Ausbau erfolgt zu etwa 80 % im Edelstahl und zu 20 % in großen Holzfässern. Kein neuer Barrique-Holz, sondern eher große Holzfässer, die dem Wein Struktur, aber nicht übermäßige Holznoten verleihen.
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Nase-Gaumen-Abgang:
Fruchtbetont und klar mit Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen und Blaubeeren, untermalt von feinen Gewürz-, Holz- und Kakaonoten. Am Gaumen weich und ausgewogen mit sanften Tanninen, lebendiger Säure und harmonischem Zusammenspiel von Frucht, Frische und dezentem Holz. Der Abgang ist mittellang, fruchtig-würzig und elegant mit einem Hauch Schokolade und anhaltender Frische.
Passt gut zu:
- Pasta mit Fleischsaucen, Ragù oder Sugo di carne
- Gerichte mit Salami, Wurst, Wild oder Braten
- Gereifter Käse und salzige Speckwaren passen sehr gut
- Auch gegrilltes Fleisch oder Gemüse in Würzsaucen
Charakter:
„Dina“ ist ein Wein, der Barbera-Freunde sofort anspricht: viel Frucht, gute Frische, weicher Charakter – ideal als Alltagswein, der sowohl solo Spaß macht als auch gut Speisen begleiten kann. Besonders gefällt die Balance: die Frucht steht im Vordergrund, das Holz nur unterstützend; „Dina“ zeigt, wie Barbera d’Alba sein kann, wenn man Tradition und moderates Ausbauen verbindet. Von den Preis-/Genusswerten her ein überzeugender Wein, der nicht überteuert wirkt und doch Profil bietet



Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.