Beschreibung
La Tota – Marchesi Alfieri
0,75 l
Beschreibung:
Die Trauben des La Tota, Barbaras von Marchesi Alfieri stammen aus mehreren Weinbergen mit unterschiedlicher Rebenqualität (Alter, Exposition, Bodenarten, Klone) – das schafft Komplexität. Einige der Reben sind rund 45-50 Jahre alt. Manuelle Lese, in Kisten Ende September. Vorab wird ein Rückschnitt der Trauben durchgeführt etwa zur Zeit der Verfärbung.
Steckbrief:
Weingut: Marchesi Alfieri
Land/ Region: Italien, Piemont
Anbau: Biologisch Zertifiziert, seit 2015
Rebsorte: 100% Barbera
Alkoholgehalt: ca. 14 % Vol.
Farbe: tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen
Ausbau: Nach der Vergärung kommt ein Teil des Weins in französische Eichenfässer und Barriques für etwa ein Jahr, während ein anderer Teil in Edelstahltanks verbleibt. Diese Kombination erlaubt, die Frische und Fruchtausprägung der Barbera zu bewahren und zugleich Holznoten und etwas Komplexität durch Fassreife einzubringen. Nach dem Fassausbau reift der Wein noch einige Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Trinktemperatur: 16 – 18 °C, leicht dekantiert (30-60 Minuten) empfehlenswert, damit sich Aromen und Komplexität besser entfalten.
Nase-Gaumen-Abgang:
Intensiv fruchtig mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Vanille, Gewürzen und leicht toastigen Noten, dazu ein kräftiger, weiniger Charakter. Am Gaumen vollmundig und dicht mit sanften Tanninen, lebendiger Säure und harmonischer Verbindung von Frucht und Holz. Der Abgang ist lang, ausgewogen und elegant, mit anhaltenden Frucht- und Würzetönen.
Passt gut zu:
- Pasta mit kräftigen Saucen, Ragù, Pilzrisotto
- Gebratenes oder geschmortes rotes Fleisch (Rind, Lamm)
- Gerichte mit Gemüse in würzigen Saucen (z. B. Tomate, Paprika)
- Mittelfester Käse; auch milde bis mittel gereifte Käse passen sehr gut
Charakter:
La Tota ist ein Barbera, der die kernigen Eigenschaften der Rebsorte mit Fruchtigkeit und Feingefühl verbindet. Die Verwendung von Barrique (teilweise) bringt eine zusätzliche Schicht von Komplexität, ohne die sortentypische Frische zu überdecken. Kann gut über 6-8 Jahre gelagert werden. In jüngeren Jahren zeigt er Frucht und Frische; mit Reife entwickeln sich tiefere Holztöne, etwas Röstaroma und harmonischere, weiche Tannine.




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.