Beschreibung
Il Campione – La Zerba
0,75l
Beschreibung:
Die Trauben stammen aus der Parzelle „Vigna n. 3“, mit einer Durchschnittsrebealter von ca. 35 Jahren, süd- bis südwestlicher Exposition auf lehmhaltigen Böden, in etwa 280-300 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Die Bio-zertifizierung ist bei La Zerba eine Philosophie, die sich handwerklich („artigianale“) in der Arbeit mit indigenen Hefen zeigt. Minimaler Eingriff, unfiltriert und ohne Klärung (nicht filtrato) nach der statischen Kaltklärung („chiarifica statica a freddo“).
Steckbrief:
Weingut: La Zerba
Land/ Region: Italien, Tessarolo, Piemont
Anbau: Biologisch Zertifiziert, seit 2015
Rebsorte: 100% Cortese, unfiltered
Alkoholgehalt: ca. 13 % Vol.
Farbe: klarer, strohgelber bis hellgelber Ton, mit leicht goldenen Reflexe
Ausbau:Spontane Gärung mit eigenen Hefen. Gärung in Barriques und Tonneaux aus Eiche – das Holz ist präsent, aber subtil und fein eingebunden. Der Wein lagert ca. 10 Monate auf den Feinhefen danach weitere 6 Monate in der Flasche vor dem offiziellen Verkauf. Kein Filtern.
Trinktemperatur:12 °C
Nase-Gaumen-Abgang:
Frisch und vielschichtig mit Noten von grünem Tee, Ingwer und Jasmin, untermalt von feiner Holzstruktur, Mineralität und leichter Salzigkeit. Am Gaumen elegant balanciert zwischen Frucht, Würze und lebendiger Säure, mit schlanker, griffiger Textur. Der Abgang ist mittellang bis lang, getragen von Tee-, Ingwer- und Jasminnoten sowie klarer, salziger Mineralität.
Passt gut zu:
- Weißfleisch – wie Huhn oder Kalb mit leichter Kräuterbegleitung
- Gebackener Fisch, Meeresfrüchte
- Frische oder milde Käsesorten
- Gemüsegericht mit Kräutern, Eierspeisen, auch herzhafte Torten und Quiches
Charakter:
Il Campione ist ein besonderer Cortese: Er verbindet Bio-Weinbau, Handwerklichkeit und Terroir in einem Weißwein, der sowohl Anspruch hat als auch Trinkfreude bietet. Der Name „Il Campione“ (Der Champion) ist eine Hommage an Costante Girardengo, eine lokale Legende – was dem Wein auch eine kulturelle Geschichte verleiht. Besonders bemerkenswert ist die feine Integration des Holzes bei gleichzeitiger Erhaltung der Frische und Frucht – eine Gratwanderung, die hier gut gelungen ist.


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.